From 40d73e429896edb1c53f1cb68088d15f996bbcb4 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Johannes Metscher Date: Mon, 2 May 2016 07:31:01 +0200 Subject: [PATCH] FAQ --- README.md | 13 ++++++++++++- 1 file changed, 12 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/README.md b/README.md index ece0aaa..e579de6 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -211,4 +211,15 @@ Bitte beachten Sie, dass die Felder vom Typ "Date" als Unixzeit, also dem POSIX- \* Felder mit sind optional. -** Muss eine gültige DOSB-Lizenznummer sein \ No newline at end of file +** Muss eine gültige DOSB-Lizenznummer sein + +## FAQ + +1. Frage: Wenn die Daten per Schnittstelle übertragen werden, wie gelangen dann die erstellten Lizenz-pdf-Dateien wieder zum absendenden Verband zurück (Mail, welche Mailadresse)? + * Antwort: Die Übermittlung der Daten erfolgt pro Lizenz und als Antwort des LiMS erhält dann der Verband direkt die PDF (siehe technische Dokumentation). +2. Frage: Brauche ich als LSB oder SV der für seine LFV Lizenzen ausstellt ein zusätzliches Feld für den Verband der Lizenz? + * Antwort: Sie sollten in Ihrem System auch die ID des auszustellender Verbandes (=organisation_id, siehe technische Dokumentation) hinterlegen, wenn Sie nicht nur für sich Lizenzn anfordern. Wenn Ihr Verband _nur_ seine eigenen Lizenzen pflegt reicht die Definition eines fixen Wertes in der Schnittstelle. +3. Frage: D.h. ein Zusatzfeld für DOSB-Lizenznummer und eines für ausstellenden Verband? Ist das auch so aus der Schnittstellenbeschreibung herauszulesen? + * Antwort: Im Grunde genommen ja - nämlich, wenn die MOs einen Abgleich ihrer eigenen Felder und der Liste Felddefinitionen in der technischen Dokumentation machen. + +Den aktuellesten Stand dieser FAQ finden Sie im Bildungsnetz unter https://bildungsnetz.dosb.de/node/2822. \ No newline at end of file -- GitLab